#12: "Lerne dich selbst zu bewerben!” - mit Sarah Böning

Shownotes

In dieser Folge sprechen Sarah, Artur und Stefan darüber, wie man Commitment beim Fachbereich herstellt, um ein erfolgreiches Recruiting auf die Beine zu stellen. Sie betonen die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen dem Recruiting-Team und dem Fachbereich und geben Tipps, wie man diese Zusammenarbeit verbessern kann.

Ein wichtiger Aspekt ist die Anforderungsanalyse, bei der der Fachbereich eingebunden wird, um ein besseres Verständnis für die Stelle und das Team zu bekommen. Es wird auch betont, dass es wichtig ist, die Sprache des Fachbereichs zu sprechen und nicht in Marketing-Sprech zu verfallen. Die Episode endet mit dem Hinweis, dass es wichtig ist, die Basics in den Stellenanzeigen zu betonen, wie z.B. die Teamstruktur und -strategie.

Kernaussagen:

  • Commitment beim Fachbereich ist entscheidend für ein erfolgreiches Recruiting.
  • Die Anforderungsanalyse ist ein wichtiger Schritt, um ein besseres Verständnis für die Stelle und das Team zu bekommen.
  • Es ist wichtig, die Sprache des Fachbereichs zu sprechen und nicht in Marketing-Sprech zu verfallen.
  • Active Sourcing kann eine effektive Methode sein, um potenzielle Kandidat:innen zu identifizieren und anzusprechen.
  • Recruiting ist Teamarbeit und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten ist von großer Bedeutung.

Links zu Sarah:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarahboening/

Links Artur und Stefan:

Artur https://bit.ly/Artur_Reich

Stefan https://www.linkedin.com/in/sberndt/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.