Care-Arbeit und Bias - Mehr Frauen ansprechen durch Basics - mit Annemarie Lazar
Shownotes
In dieser Folge von Recruiting Basics geht es um das Thema, wie Unternehmen die weibliche Zielgruppe besser ansprechen können. Annemarie spricht über ihre persönliche Motivation und die strukturelle Benachteiligung von Frauen. Sie betont die Bedeutung von Awareness und Care-Arbeit in Unternehmen.
Als Arbeitgeber sollte man sich bewusst sein, dass strukturelle Benachteiligungen existieren und Maßnahmen ergreifen, um diese auszugleichen. Zudem sollte Care-Arbeit als wertvolle Arbeit anerkannt und unterstützt werden. Es ist wichtig, dass Unternehmen eine Kultur schaffen, die Eltern in ihrer Care-Arbeit unterstützt und ihnen ermöglicht, Familie und Beruf besser zu vereinbaren.
Kernaussagen:
Unternehmen sollten sich der strukturellen Benachteiligung von Frauen bewusst sein und Maßnahmen ergreifen, um diese auszugleichen. Care-Arbeit sollte als wertvolle Arbeit anerkannt und unterstützt werden. Es ist wichtig, eine Kultur zu schaffen, die Eltern in ihrer Care-Arbeit unterstützt und ihnen ermöglicht, Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Zyklusgesundheit ist ein wichtiges Thema, das oft tabuisiert wird und Auswirkungen auf das körperliche und psychische Wohlbefinden hat. Unternehmen haben die Macht, Veränderungen in Bezug auf Gleichberechtigung und Repräsentanz voranzutreiben.
Links zu Annemarie:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/annemarie-lazar/
Femployme https://www.femployme.de/
Links Artur und Stefan:
Artur https://bit.ly/Artur_Reich
Stefan https://www.linkedin.com/in/berndt-stefan/
Dein Call to Action!
👉 Hinterlasse eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts ⭐⭐⭐⭐⭐ 👉 Teile dein Feedback zur Episode auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/recruiting-basics1
Neuer Kommentar