Was ist gutes Recruiting wert? Quality of Hire errechnet in Euro

Shownotes

In dieser Solo-Folge taucht Artur tief in das Thema Quality of Hire ein – mit klarem Ziel: eine pragmatische und wirkungsvolle Argumentationsgrundlage für Recruiting-Profis schaffen, die Fachbereiche überzeugen wollen. Es geht darum, wie du den Wert guter Personalauswahl sichtbar machst – mit Zahlen, Cases und gesundem Menschenverstand.

Was dich erwartet:

  • Warum Time to Hire kein gutes Steuerungsinstrument ist
  • Einstieg über die Cost of Vacancy – was offene Stellen wirklich kosten
  • Die Kosten einer Einstellungsentscheidung („Cost of Decision“) – und warum du faktisch eine Millionenentscheidung triffst
  • Erste Herleitung der Quality of Hire anhand einer Rechenformel
  • Vergleich der Validität von Auswahlmethoden – z. B. Berufserfahrung vs. strukturiertes Interview
  • Warum sich mehr Aufwand im Auswahlprozess klar rechnet
  • Wie du auf Augenhöhe mit CFOs argumentierst – mit klarer Sprache und echten Business-Zahlen
  • Konkrete Tipps: Was du morgen anders machen kannst

Kernaussagen:

  • Requirements gelten für Maschinen, Tools – und Menschen genauso.
  • Gute Personalauswahl kostet – schlechte viel mehr.
  • Wer am Anfang investiert, spart am Ende Zeit und Geld.
  • Wenn du valide rechnest, bekommst du mehr Commitment, schneller Entscheidungen und bessere Ergebnisse.

Links:

Links zu Artur:

Linked In: https://bit.ly/Artur_Reich

Links zu Stefan:

Linked In https://www.linkedin.com/in/berndt-stefan/

WelikeU https://www.welikeu.de/

Weitere Links:

Blog https://blog.recrutainment.de/2024/10/18/eignungsdiagnostik-kompakt-wie-laesst-sich-die-qualitaet-des-recruitings-beziffern-das-brogden-cronbach-gleser-modell/

👉 Hinterlasse eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts ⭐⭐⭐⭐⭐

👉 Teile dein Feedback zur Episode auf LinkedIn

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.