Ownership: Nicht zuständig, aber verantwortlich - mit Gregor Stanulonis

Shownotes

In dieser Folge von Recruiting Basics tauchen wir tief in das Thema Klarheit und Ownership im Recruiting ein. Unser Gast Gregor diskutiert mit Artur und Stefan darüber, wie Recruiter:innen Verantwortung für ihre Prozesse übernehmen und dadurch für bessere Ergebnisse sorgen können.

Dabei geht es um die zentrale Frage: Wie schaffe ich es, mich als Partner auf Augenhöhe zu positionieren und nicht nur als Dienstleister wahrgenommen zu werden?

Welche Strukturen und Prozesse helfen dabei, Klarheit zu schaffen und effizient zu arbeiten?

Kernaussagen:

  • Transparenz: Klare, datenbasierte Kommunikation mit den Fachbereichen hilft, unrealistische Anforderungen frühzeitig zu identifizieren und anzupassen. Nur wer den Markt kennt, kann fundierte Entscheidungen treffen.
  • Commitment: Recruiter:innen sollten sich als Partner auf Augenhöhe positionieren, anstatt als reine Dienstleister zu agieren. Wer Nein sagt und rationale Argumente liefert, schafft Vertrauen und bessere Ergebnisse.
  • Struktur: Ein effizienter Recruiting-Prozess beginnt mit einer klaren Auftragsklärung. Die Investition in eine gründliche Anfangsanalyse spart später viel Zeit und reduziert Fehlentscheidungen.
  • Klarheit: Recruiter:innen sind die Expert:innen für ihren Prozess und müssen diesen im Detail verstehen. Wer genau weiß, welche Schritte notwendig sind und wie lange sie dauern, kann Erwartungen steuern und fundierte Entscheidungen treffen.

Links zu Gregor:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregor-stanulonis/

Links Artur und Stefan:

Artur https://bit.ly/Artur_Reich

Stefan https://www.linkedin.com/in/berndt-stefan/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.