ChatGPT schlägt deinen Eignungstest...oder doch nicht? - mit Florian Dyballa
Shownotes
Valides Recruiting? Klingt nach Raketenwissenschaft, ist es aber nicht. Trotzdem tun sich viele Unternehmen schwer, Eignungsdiagnostik wirklich anzuwenden. Warum eigentlich?
Florian Dyballa bringt als Wirtschaftspsychologe und Gründer von Aivy nicht nur Fachwissen, sondern auch klare Worte mit:
✅ Warum Bauchgefühl keine valide Auswahl ersetzt
✅ Wie Anforderungen sauber erhoben und übersetzt werden
✅ Und warum es eigentlich kein Luxus, sondern Verantwortung ist, gute Auswahlverfahren zu bauen
Kernaussagen:
- Transparenz: Bewerbende wollen keine Spielchen, sondern wissen, woran sie sind. Das gelingt mit klaren Anforderungen und sichtbaren Kriterien.
- Commitment: Gute Auswahl braucht Vorbereitung, Struktur und Konsequenz. Florian plädiert für Verantwortung statt Komfortzone.
- Struktur: Ob Tests, Interviews oder Arbeitsproben – Florian zeigt, wie valide Auswahl gelingt, ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren.
- Klarheit: Florian zeigt, warum wir aufhören müssen, Annahmen über Jobs zu treffen – und wie Anforderungen klar und nachvollziehbar erhoben werden.
Links zu Florian und Aivy:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/floriandyballa/
Erklärvideo: https://www.youtube.com/watch?v=YCnoo1-83k8
Kostenlos ausprobieren: https://dashboard.aivy.app/ausprobieren
Links Artur und Stefan:
Artur https://bit.ly/Artur_Reich
Stefan https://www.linkedin.com/in/berndt-stefan/
Neuer Kommentar