Recruiting kostet Millionen – wenn du es falsch machst mit Friederike Baer (Teil 2/2)

Shownotes

In dieser LIVE-Folge von Recruiting Basics sprechen Stefan und Bastian Stolz mit Friederike Baer über Recruiting-Basics, Interviewtrainings und Allianzen im Unternehmen – direkt von der TALENTpro 2025 in München. Was hilft Recruiter*innen wirklich weiter, wenn der Hype um KI abebbt? Was tun, wenn weniger Stellen offen sind? Und was unterscheidet strukturierte Interviews von Bauchgefühl-Entscheidungen?

Ein ehrliches, praxisnahes Gespräch über Klarheit, Prozesskompetenz und die Kraft guter Fragen. Mit Haltung, Humor und einem Shoutout an Artur!

Kernaussagen:

  • Transparenz: Austrittsinterviews, Exit-Gespräche, Rückmeldungen – wer fragt, gewinnt Einsichten und kann sich wirklich verbessern
  • Commitment: Recruiter*innen müssen Führungskräfte mitnehmen, hinterfragen und in die Verantwortung ziehen – denn gute Auswahl ist Teamarbeit.
  • Struktur: Strukturiertes Interview heißt nicht Seelenlosigkeit – es heißt Vergleichbarkeit, Fairness und valide Entscheidungen.
  • Klarheit: Keine KI und kein fancy Tool ersetzt das Verständnis für die Basics – von guten Jobtiteln bis zu sauber strukturierten Interviews.

Links zu Friederike:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drfriederikebaer/

Links zu Bastian:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bastian-stolz/

Podcast: Aber warum? Mit Bastian Stolz

Links Artur und Stefan:

Artur https://bit.ly/Artur_Reich

Stefan https://www.linkedin.com/in/berndt-stefan/

Weitere Links:

Love HR https://www.hrespect.de/

Dein Call to Action!

👉 Hinterlasse eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts ⭐⭐⭐⭐⭐

👉 Teile dein Lieblingszitat aus der Episode auf LinkedIn – und verlinke @RecruitingBasics

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.