Realistic Job Preview: Wahrheit sticht Märchen
Shownotes
Realistic Job Preview (RJP) statt Marketing-Nebel: Artur und Basti zeigen, wie du Jobs so darstellst, wie sie wirklich sind: von Karriereseite über Stellenanzeige bis ins Interview.
Warum radikale Ehrlichkeit relevantere Bewerbungen bringt, wie du Fachbereiche „auf echt“ kalibrierst und welche kleinen Formate (Fotos, Zeitraffer, Arbeitsproben) sofort Wirkung zeigen.
Mit Beispielen u. a. aus Netzbetrieb, Tierpflege/klinische Studien und dem Job des Sperrbeauftragten. Plus: Wann Interviews nach 10 Minuten fair beendet werden sollten und warum das allen hilft.
Zum Schluss: unsere „Recruitingfragen aus der Hölle“.
💬 Zentrale Botschaft:
„Zeige die Realität des Jobs, nicht die Story, die du gern hättest. Ehrlichkeit filtert, Marketing verwässert.“
Kernaussagen:
- Klarheit: Mach’s greifbar: Fotos vom Arbeitsalltag, kurzes Zeitraffer-Video (z. B. Strommast-Tausch), kurze Cases/Arbeitsproben im Prozess.
- Commitment: „Sag die Wahrheit“ ist Führungsaufgabe: Fachbereiche bewusst auf Authentizität kalibrieren (Stichwort Radical Candor – radikale Ehrlichkeit).
- Struktur: Für schwer zu besetzende Rollen: 2–3 echte Stelleninhaber:innen interviewen (neu, mittel, erfahren), Leitfaden nutzen, Antworten vergleichen.
- Transparenz: Rahmenbedingungen klar: Arbeitsdruck, Einarbeitung, Teamrituale, Führungsstil, Schnittstellen, Gehalt/Zeitausgleich.
Links:
Links zu Artur:
Linked In: https://bit.ly/Artur_Reich
Links zu Bastan:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bastian-stolz/
Dein Call to Action!
👉 Hinterlasse eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts ⭐⭐⭐⭐⭐
👉 Teile dein Feedback zur Episode auf LinkedIn
Neuer Kommentar