Anforderungsbezug im Recruiting: Vom Bauchgefühl zur Evidenz - mit Bastian Stolz

Shownotes

In dieser Folge von Recruiting Basics sprechen Artur, Bastian und Stefan über Anforderungsbezug im Recruiting.

Warum ist der Anforderungsbezug im Recruiting so entscheidend und gleichzeitig so unterschätzt?

In dieser Folge reden Stefan, Artur und Basti darüber, was Anforderungsbezug wirklich bedeutet, warum man sich damit schon vor dem Interview beschäftigen sollte und weshalb viele Auswahlprozesse ohne ihn einfach ins Leere laufen.

Mit vielen Beispielen (Pizza! Gummibärchen! Klinikclowns!) zeigen die drei, dass „Anforderungsbezug“ kein theoretisches Monster ist, sondern gesunder Menschenverstand mit Struktur.

💬 Zentrale Botschaft:

„Ohne Anforderungsbezug ist Recruiting wie Einkaufen ohne Einkaufsliste, am Ende hast du Haribo statt Hefe im Wagen.“

Kernaussagen:

  • Transparenz: Anforderungsbezug ist keine Einbahnstraße: Auch Bewerbende müssen erkennen können, ob der Job zu ihnen passt.
  • Commitment: Kandidat:innen spüren, ob die Gegenseite weiß, was sie tut oder planlos durch das Gespräch stolpert.
  • Struktur: Eine gute Anforderungsanalyse macht Stellenausschreibung, Interviewfragen und Auswahlentscheidungen konsistent.
  • Klarheit: Anforderungsbezug heißt: Nur das prüfen, was für den Job wirklich relevant ist.

Links zu Bastian:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bastian-stolz/

Links Artur und Stefan:

Artur https://bit.ly/Artur_Reich

Stefan https://www.linkedin.com/in/berndt-stefan/

Dein Call to Action!

👉 Hinterlasse eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts ⭐⭐⭐⭐⭐

👉 Teile dein Lieblingszitat aus der Episode auf LinkedIn – und verlinke @RecruitingBasics

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.