Haltung: Erzählen statt verkaufen - mit Jan Willand

Shownotes

Was hat Haltung mit Employer Branding zu tun und warum ist das kein Thema für die Kommunikationsabteilung, sondern für die Organisationsentwicklung?

In dieser Episode sprechen wir mit Jan Willand, der Haltung als „Selbstbewusstsein bezüglich der eigenen Überzeugungen“ beschreibt und zeigt, warum Employer Branding erst dann funktioniert, wenn Unternehmen den Mut haben, sich ehrlich zu zeigen.

Ein Gespräch über Bewusstseinsbildung, Verletzlichkeit, Veränderungsfähigkeit und die große Sehnsucht nach Klarheit in einer komplexen Welt.

💬 Zentrale Botschaft:

„Employer Branding ist kein Marketing, es ist Organisationsentwicklung.“

Kernaussagen:

  • Transparenz: Offenheit über Schwächen zieht die Richtigen an und hält die Falschen fern.
  • Commitment: Eine authentische Arbeitgebermarke entsteht nur mit echtem Commitment von oben.
  • Struktur: Employer Branding ist Organisationsentwicklung, kein Kampagnenmanagement.
  • Klarheit: Wer Haltung zeigt, schafft Orientierung: nach innen wie nach außen.

Links zu Jan:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-willand-johnboy-schneider-92b067368/

Website: https://janwilland.com/

Links Artur und Stefan:

Artur https://bit.ly/Artur_Reich

Stefan https://www.linkedin.com/in/berndt-stefan/

Weitere Links und Empfehlungen:

StepStone https://bit.ly/stepsone_RB

Dein Call to Action!

👉 Hinterlasse eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts ⭐⭐⭐⭐⭐

👉 Teile dein Lieblingszitat aus der Episode auf LinkedIn – und verlinke @RecruitingBasics

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.