Introvertiert? Willkommen in der Recruiting-Hölle – mit Martin Puppatz

Shownotes

Sind introvertierte Menschen im Auswahlverfahren benachteiligt?

Artur spricht mit Martin Puppatz, Psychologe, Trainer und Experte für Persönlichkeitsdiagnostik, über die Macht von Extraversion im Recruiting. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, warum laute Stimmen oft besser gehört werden, wie Recruiter unbewusst extravertierte Typen bevorzugen und was man tun kann, damit Auswahlverfahren wirklich fair und leistungsorientiert sind.

Stefan bringt es am Ende auf den Punkt: Wir haben kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem.

💬 Zentrale Botschaft:

„Introvertierte sind nicht weniger kompetent, sie sind oft nur leiser. Struktur, Bewusstsein und gute Fragen machen den Unterschied.“

Kernaussagen:

  • Transparenz: Wer Transparenz lebt, bewertet Verhalten im Kontext – nicht Persönlichkeit im Moment.
  • Commitment: Fairness entsteht, wenn Recruiter:innen Verantwortung übernehmen, Bias erkennen und aktiv gegensteuern.
  • Struktur: Strukturierte Interviews, klare Bewertungsmaßstäbe und gute Fragetechniken geben allen Kandidat:innen dieselbe Chance.
  • Klarheit: Introversion und Extraversion sind keine Gegensätze, sondern Kontinua.

Links zu Martin:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-martin-puppatz-1ba961232/

Website: https://linc.de/

Links Artur und Stefan:

Artur https://bit.ly/Artur_Reich

Stefan https://www.linkedin.com/in/berndt-stefan/

Weitere Links und Empfehlungen:

StepStone StepStone Alljobs

Dein Call to Action!

👉 Hinterlasse eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts ⭐⭐⭐⭐⭐

👉 Teile dein Lieblingszitat aus der Episode auf LinkedIn – und verlinke @RecruitingBasics

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.