Alle Episoden

Transparent, direkt, erfolgreich: die neue Erfolgsformel im Recruiting - mit Jan Gerwat

Transparent, direkt, erfolgreich: die neue Erfolgsformel im Recruiting - mit Jan Gerwat

33m 30s

In dieser Folge des “Recruiting Basic Podcasts” sprechen Artur und Stefan mit Jan Gerwat über Grundlagen im Recruiting und die Bedeutung von Augenhöhe in der Kommunikation. Sie diskutieren die Parallelen zwischen Recruiting und Vertrieb und betonen die Wichtigkeit von Transparenz und klaren Kommunikationsregeln. Sie erläutern, wie direkte Kommunikation und klare Erwartungen zu einer effektiven Zusammenarbeit führen können.

Wie auch du AGG-konform Feedback geben kannst. - mit Katharina Nolden

Wie auch du AGG-konform Feedback geben kannst. - mit Katharina Nolden

37m 27s

In dieser Folge des Recruiting Basics Podcasts spricht Katharina Nolden über die Bedeutung von Feedback für Kandidatinnen im Bewerbungsprozess. Sie betont, dass Feedback nur möglich ist, wenn man genau weiß, was man sucht und wie man es findet. Trotz des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) ist es möglich, Feedback zu geben, solange es auf den Anforderungen der Stelle basiert.

Gemeinsamzeit etablieren: Dranbleiben als Kernkompetenz

Gemeinsamzeit etablieren: Dranbleiben als Kernkompetenz

17m 38s

In dieser Episode des Recruiting Basics Podcasts geht es darum, wie wichtig es ist, am Fachbereich dranzubleiben. Artur und Stefan betonen, dass Recruiting-Prozesse oft Wochen dauern und dass es sinnvoll ist, regelmäßige Follow-up-Termine mit den Hiring-Managern zu vereinbaren. Diese Termine dienen dazu, Fragen zu klären, den Prozess voranzutreiben und Commitment zu erzeugen.

Die Kunst des Vergleichens: Ein Dialog

Die Kunst des Vergleichens: Ein Dialog

19m 20s

In dieser Folge von “Recruiting Basics” diskutieren Artur und Stefan ihre unterschiedlichen Ansichten zur Vergleichbarkeit in der Personalauswahl. Während Artur ein großer Verfechter von Objektivität und Struktur ist, betont Stefan die Bedeutung von Intuition und Menschenkenntnis.

Vorausschauendes Recruiting: Mit dem Ende vor Augen starten

Vorausschauendes Recruiting: Mit dem Ende vor Augen starten

20m 20s

In dieser Episode von “Recruiting Basics” geht es darum, den Recruiting-Prozess vom Ende her zu denken und eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Führungskräften aufzubauen.

Der größte Hebel im Recruiting: Zeit richtig investieren

Der größte Hebel im Recruiting: Zeit richtig investieren

20m 39s

In dieser Episode des “Recruiting Basics” Podcasts geht es um den Hebel Zeit im Recruiting. Stefan und Artur diskutieren die Bedeutung von Zeit im Recruiting-Prozess und wie sie oft vernachlässigt wird. Sie betonen die Notwendigkeit, Zeit mit dem Fachbereich zu verbringen und gemeinsam Themen zu erarbeiten.

Von Basics bis Strategien: Ein Gespräch unter Experten - mit Henrik Zaborowski

Von Basics bis Strategien: Ein Gespräch unter Experten - mit Henrik Zaborowski

29m 10s

In dieser ersten Interview-Folge des Podcasts “Recruiting Basics” sprechen Artur und Stefan mit Henrik Zaborowski über den Stand des Recruiting im Jahr 2024. Sie stellen gemeinsam fest, dass trotz vieler Diskussionen und Veränderungen immer noch grundlegende Probleme im Recruiting existieren.

Couchgeflüster mit Artur und Stefan

Couchgeflüster mit Artur und Stefan

11m 10s

In der dynamischen Welt des Recruitings stehen Menschen oft an der Schnittstelle zwischen Erwartung und Realität.

Mit tiefgründigen Einblicken und authentischen Erfahrungen beleuchten wir das große Delta, das oft zwischen dem Idealbild eines nahtlosen, effizienten Recruiting-Prozesses und der tatsächlichen Erfahrung im Bewerbungsdschungel existiert.

Recruiting Basics: Einfach. Klar. Praxisnah.

Recruiting Basics: Einfach. Klar. Praxisnah.

2m 15s

Die Recruiting Welt steht in einem Spannungsfeld. Einem Spannungsfeld zwischen den Erwartungen an das Recruiting und der bitteren Realität.

Mit unserem Podcast stehen wir für klare Aussagen. Die Grundlagen im Recruiting werden dramatisch vernachlässigt. Der Fokus auf Grundlagen gibt dir die Möglichkeit, dich von 90% der Recruiting Welt abzuheben.